top of page
Sonnenaufgang.JPG

VILLA WALDRUHE IM WINTER

Lächelndes Mädchen

Anja Jung, Furth im Wald

Loipen direkt vor der Haustür

Schon als wir angereist sind, habe ich die Loipe vor dem Haus erblickt, und mich unheimlich darüber gefreut, dass ich von meinem Apartment aus gleich überallhin laufen kann - in das benachbarte Niederdorf, in Richtung Höhlensteintal oder sogar bis nach Innichen. Mein Freund und ich haben jeden Tag eine andere Route gewählt. Das Gebiet ist auch wunderschön zum Schneeschuhwandern - mit den Liften kommt man seinem Ziel schnell näher, und die Aussichten sind wirklich überall grandios! 

Gioele Pinza, Savona

Perfekt mit Kindern!

Wir leben am Meer, weshalb meine Kinder bei Familie Trenker zum ersten Mal überhaut Schnee gesehen haben - und sie waren begeistert! In dem großen Schneehügel vor dem Haus haben sie Höhle gebaut und Schneeballschlachten gemacht. Direkt hinter dem Haus gibt es einen Skilift, wo sie zum ersten Mal Ski gefahren sind. Lukas, der Hausherr, ist Skilehrer und hat unseren Kindern den Sport mit viel Freude und Spaß näher gebracht. An anderen Tagen sind wir gerodelt, und haben uns in den Hütten rund um Toblach verwöhnen lassen, während die Kinder Schneemann gebaut haben. 

Vater Tochter
Junger Mann

Simone Savonarola, Castelfranco Veneto

Ideal für alle Skifahrer

Seit meiner Kindheit bin ich begeisterter Skifahrer. Die Villa Waldruhe ist insofern ein super Ausgangspunkt für alle Skifahrer, da sich direkt hinter dem Haus ein kleines Skigebiet befindet. Wenn man lieber lange Tage am Berg verbringen möchte, erreicht man in wenigen Minuten den "Helm", und von dort gibt es Verbindungen nach Cortina d'Ampezzo, was ebenfalls zum sogenannten "Dolomiti Superski" gehört. Fragen Sie Lukas oder seinen Vater nach eventuellen Tips, die Beiden kennen sich super aus!

Lea Gromoll, Visp

Skitouren? Ein Traum!

Ich lebe in Visp, nicht weit entfernt von Europas höchsten Bergen, aber die Skitouren, die ich in Toblach gemacht habe, waren einmalig: Der Schnee war kompakt und trotzdem pulverig, die Linien teilweise schnell, steil und eng, andernmals fuhren wir über große, offene Schneefelder. Was ich an den Toblacher Bergen so liebe, ist die Sonne, die hier so gut wie immer scheint, und das Feeling, das der Ort ausströmt. 

Exchange foto.jpg
bottom of page